HÖCHSTE QUALITÄT
Qualitätssicherungssystem

Qualifiziertes Produktionsteam

Sterile Produktionsbedingungen

Hochwertige Materialien

Rigorose Produktionsprozesskontrolle

Unsere Masken werden im sogenannten Clean Room – Reinraum nach ISO 8 in Übereinstimmung mit EN13485:2016 und EN14683:2019 hergestellt.
Dieser Raum wird ständig überwacht und desinfiziert. Er unterliegt einer strengen Kontrolle, der in der Umwelt vorhandenen Kontamination wie Staub, Staub, Bakterien, Mikroelemente, um die Sterilität der mikrobiologischen Reinheit zu gewährleisten.
Kontrollierte „Clean Room” Bedingungen
FAQ
Verursachen die Masken eine allergische Reaktion?
Nein, die Masken verursachen keine allergischen Reaktionen. Sie bestehen aus Materialien, die unbedenklich für die Haut sind. Spunbond-Vliesstoffe, die in der unmittelbar an die Haut anliegenden Schicht verwendet werden, sind Öko-Tex-zertifiziert, d.h. sie erfüllen hohe Qualitätsstandards für Textilien. Öko-Tex zertifiziert Produkte, die auf das Vorhandensein der 100 Gefährlichsten, die den Verbraucher gefährdeten Substanzen, getestet. Faktoren wie Fremdgerüche oder Resistenz gegen Schweiß und Speichel werden ebenfalls beurteilt. Die hochwertigen Standard-Labels von Öko-Tex sind unter anderem auf Bettwäsche, Bettdecken, Kissen, Auflagen, Bezügen und Kinderunterwäsche zu sehen.
Was ist die empfohlene Nutzungsdauer einer Maske?
Wir empfehlen, die Maske zu wechseln, sobald sie spürbar feucht wird. Die empfohlene Anwendungszeit der Maske beträgt 1 Stunde.
Was ist ein Reinraum?
Es handelt sich um einen Raum oder eine Reihe von Räumen mit überwachten Umgebungsparametern, die für Laborzwecke oder für die Produktion mit hochreinen Materialien genutzt werden. Der Reinraum, in dem unsere Masken hergestellt werden, erfüllt die Reinheitskriterien der ISO 8, was eine 10-fache Reduzierung der Anzahl der Partikel einer potenziellen Kontamination in der Luft bedeutet. Der Produktionsprozess von medizinischen Masken in unserem Unternehmen erfüllt alle Anforderungen der ISO EN13485:2016, die die Produktionsstandards für medizinische Geräte festlegt.
Wie sind die Masken verpackt?
Die Masken sind vakuumverpackt, um ihre Qualität und Sterilität zu gewährleisten. Anschließend werden die Vakuumverpackungen nach Produkttyp und Größe in Großkartons verpackt, die im Online-Shop erhältlich sind.
Schützen die Masken vor COVID 19?
Der Zweck von Schutzmasken ist es, Schmutzpartikel, Flüssigkeiten und Aerosole herauszufiltern, die zur Verbreitung des Virus auf Distanz beitragen könnten. Die Halbmasken KN95 / N95 / FFP2 gehören zu den von WHO und CDC empfohlenen Schutzmaßnahmen gegen die COVID-19-Pandemie und tragen dazu bei, die Menschen in unserer Umwelt vor einer Tröpfchen-Übertragung des Virus zu schützen. Die alleinige Verwendung von Gesichtsmasken schützt nicht vor einer COVID-19 Infektion, ist dafür aber unterstützend in Kombination mit anderen Formen des Schutzes, wie z.B. dem regelmäßigem Händewaschen und einhalten des Mindestabstandes.
Was ist BFE?
BFE ist ein Faktor, der die Wirksamkeit der Bakterienfiltration definiert, angegeben und ist angegeben in Prozentwerten. Je nach Art der Maske liegt sie zwischen 95% und 99%. Der Filtrationsgrad der einzelnen Produkte in unserem Angebot ist im Online-Shop ist immer in der jeweiligen Beschreibung angegeben. Der vom CDC empfohlene Mindestfiltergrad für medizinische Masken gegen die COVID-19-Pandemie beträgt 95%. Alle unsere Produkte erfüllen diese Kriterien.
Was bedeutet es, dass die Maske vom Typ I, II, II R ist?
Die Bezeichnung der Maskentypen gibt Auskunft über die Wirksamkeit des Bakterienfilters. Die Masken des Typs I sollten eine Filtrationseffizienz von über 95%, die des Typs II von über 98% aufweisen, während der Typ IIR sowohl eine Filtrationseffizienz von über 98% als auch eine erhöhte Beständigkeit gegen Flüssigkeiten und Aerosole (Spritzwiderstand), die z.B. bei chirurgischen Eingriffen erforderlich ist, gewährleisten sollte.
In welchen Branchen können Masken eingesetzt werden?
Je nach Art der Maske sind sie für den alltäglichen öffentlichen Gebrauch sowie für Branchen mit höheren Anforderungen an die mikrobiologische Reinheit, wie z.B. Krankenhäuser, Labore, usw., bestimmt. Filtrierende Halbmasken sind speziell für den Einsatz in Betrieben konzipiert.
Verursachen Masken Atembeschwerden?
Masken verursachen verursachen bei einem gesunden Menschen keine Atembeschwerden. Die Materialien der Masken garantieren eine hohe Atmungsfähigkeit und filtern gleichzeitig unerwünschte Partikel mit einem Durchmesser von 0,3 Mikrometer oder mehr heraus. Bei Personen mit Erkrankungen der oberen Atemwege (respiratorische Insuffizienz, Asthma) ist es jedoch nicht empfehlenswert, irgendeine Art von Maske zu verwenden.
Für wen sind die Masken bestimmt?
Masken werden überall dort empfohlen, wo die Gefahr einer Übertragung der Infektion durch Tröpfchen besteht und wo Andere vor den, von uns mit der Luft ausgeatmeten Partikeln, geschützt werden sollten. Je nach Art der Maske sind sie sowohl für den alltäglichen Gebrauch in der Öffentlichkeit, als auch in Branchen mit höheren mikrobiologischen Reinheitsstandards wie Krankenhäusern, Labore, usw. vorgesehen.
Welches Schutzniveau bieten die Masken?
Das Schutzniveau hängt von der Art der Maske und den verwendeten Materialien ab. Je nach Produkt blocken unsere Masken zwischen 94% (Mindeststandard FFP2) und bis zu 99% der Partikel mit einem Durchmesser von 0,3 Mikron oder mehr ab. Das bedeutet die Filtration von Verunreinigungen wie Staub oder Schmutz, sowie der meisten biologischen Schadstoffe. Ausführliche Angaben finden Sie in der Registerkarte „Produkte“, sowie bei den einzelnen Artikeln im Online-Shop.
Aus welchem Material sind die Masken hergestellt?
Die an die Haut anliegenden Schichten der Maske bestehen aus einem nach Öko-Tex zertifizierten Spunbond-Vliesstoff, der die vollständige Sicherheit der Haut gewährleistet und keine allergischen Reaktionen oder Reizungen verursacht. Die äußere Schicht der Maske besteht aus hydrophobem Vliesstoff, der einen größtmöglichen Widerstand Die Materialien, die in den inneren Schichten der Masken verwendet werden, hängen vom jeweiligen Modell ab und umfassen z.B. Meltblown-Bakterienfilter, Heißluft-Baumwollfilter oder Kohlefilter. Detaillierte Informationen finden Sie in der Registerkarte „Produkte“, sowie zu den einzelnen Artikeln im Online-Shop.
Welchen Tests werden die Masken unterzogen?
Im Produktionsprozess werden alle physikalischen Parameter der Masken und ihre Komponenten getestet, d.h. Haltbarkeit, Reißfestigkeit der Ohrschlaufen, Atmungsaktivität, BFE-Filtrationsgrad, Beständigkeit gegen Flüssigkeiten und Aerosole (z.B. im Falle einer IIR-Maske). Die in der Produktion verwendeten Vliesstoffe sind mit Öko-Tex Qualitätszertifikaten gekennzeichnet, d.h. sie wurden auf das Vorhandensein der 100, für den Verbraucher, gefährlichsten Substanzen und das Vorhandensein von Fremdgerüchen sowie die Schweiß- und Speichelbeständigkeit geprüft.
Welche Art von Maske wird für den Alltagsgebrauch empfohlen?
Die vom CDC und der WHO empfohlenen Vorsichtsmaßnahmen im Hinblick auf die COVID-19-Pandemie beinhalten Masken aus Materialien, die eine Filterung von mindestens 94% der Partikel mit einem Durchmesser von 0,3 Mikro oder größer gewährleisten. Alle unsere Produkte erfüllen diese Bedingungen. Die von uns verwendeten Materialien gewährleisten eine maximale Atmungsaktivität der Masken, so dass sie für den täglichen Gebrauch von gesunden Menschen verwendet werden können (Bei Menschen mit Erkrankungen der oberen Atemwege wird kein Maskentyp empfohlen).
Was ist die Mindestbestellmenge?
Die Versandeinheiten, die Sie bestellen können, finden Sie im Online-Shop. Die Stückzahlen der Masken in der Verpackung sind für jedes Produkt angegeben.
Was ist die ISO-Norm ...?
Die ISO-Norm legt eine Reihe von allgemein anerkannten Bedingungen fest, die von Unternehmen, die medizinische Geräte herstellen, erfüllt werden müssen. Der Reinraum, in dem unsere Masken hergestellt werden, erfüllt die Reinheitskriterien der ISO 8, was eine 10-fache Reduzierung der Anzahl der Partikel einer potenziellen Kontamination in der Luft bedeutet. Der Produktionsprozess von medizinischen Masken in unserem Unternehmen erfüllt alle Anforderungen der ISO EN13485:2016, die die Produktionsstandards für medizinische Geräte festlegt.
Telefon
+48 717 572 351
Kontakt
Formular